Einblicke in den evangelischen Religionsunterricht in der 12. Jahrgangsstufe der FOS
Engagierte Schüler*innen der 12. Klasse FOS arbeiteten im Rahmen eines kompetenzorientierten Religionsunterrichts in verschiedenen Teams, um Gottes- und Jesusbilder in Medien der Popkultur zu analysieren, interpretieren und mit traditionellen christlichen Texten und Motiven zu vergleichen.
Eine Gruppe von Schüler*innen abeitete die Parallelen und Unterschiede zwischen der Figur des Löwen Aslan im Film Narnia und der Jesusdarstellung in der Bibel heraus, eine andere analysierte und interpretierte den Videoclip und den Songtext "Judas" von Lady Gaga.
Ein weiteres Schüler*innenteam beschäftigte sich mit christlichen Motiven als Tattoodarstellung, fragte nach den Vorlagen dieser Bilder und der Motivation der Träger solcher Tattoos. Freunde des intelligenten Actionfilms bearbeiteten das Thema "Ein Vergleich der Erlösergestalt Neos im Film Matrix mit der Darstellung Christi als Erlöser im Zeugnis der Neuen Testaments".
Zum Thema "Gottesvorstellungen in der Werbung" fand die entsprechende Schüler*innengruppe recht interessantes Material, ebenso wie die verbleibende Schüler*innengruppe, die die Opfervorstellungen in den Filmen "Gran Torino" und "Titanic" mit Opfervorstellungen der Bibel verglich.
Alle Gruppen bereiteten eine interessante und inhaltlich gelungene Power Point Präsentation mit aufschlussreichen Medienbeispielen vor. (qg)