Hintergrund/Entwicklung/Zielsetzung
2004 gründeten Eltern und Lehrer unseren Verein zur Förderung der Schulsozialarbeit in der Löhe-Schule. Unser Ziel ist es in Zusammenarbeit mit dem Beratungszentrum Netzwerke zu knüpfen. So finanzieren wir immer wieder externe Hilfsangebote, die Impulse bei der Unterstützung unserer Jungen setzen. So fördern und unterstützen wir mit dem Beratungszentrum der Schule die Schulsozialarbeit in der Wilhelm-Löhe-Schule.
Wichtige Arbeiten des Vereins
Der Verein versteht sich primär als Organisationsplattform für Eltern, Lehrer und Schüler, die konstruktiv Schule verändern und gestalten wollen. Wir planen mit, wir organisieren mit, wir geben Unterstützung bei der Durchführung. Aktuell beschäftigen wir uns in enger Absprache mit der Schule mit folgenden Förderaktionen:
Wie finanzieren wir uns?
Wir erheben keine Mitgliedsbeiträge, wir finanzieren unsere Arbeiten aus dem Verkauf von Klassenfotos, den Einnahmen beim Sommerfest (Tombola, Kuchen- und Salatbüffet) sowie aus Spenden.
Spendenkonto: IBAN: DE96 7605 0101 0005 3112 87 BIC: SSKNDE77XXX
Direkte Anfragen an den Förderverein:
Vorsitzende des Fördervereins, Stellvertretender Vorsitzender
Dipl.-Psych. Annelore Marks Dipl. Soz-Päd. Daniel Mehburger
Annelore.marks(at)loehe-schule.de daniel.mehburger(at)loehe-schule.de
oder:
Frau Svenja Giebel
Herr Sebastian Giebel (MsC)
Pfarrer Mark Meinhard (Ltd Direktor)
Frau Kathrin Schofer (Dipl. Soz.-Päd)
Frau Alexandra Schwarz (Dipl. Soz.-Päd)
Heute gilt unser besonderer Dank den vormaligen Vorständen für ihre Zeit, ihr Nachdenken und Ausprobieren und für ihr Engagement für Schülerinnen und Schüler, denen die Unterstützung des FSW gut tut und gut getan hat.