Gesundes Frühstück- Fit für die Schule.
Das Gesunde Frühstück ist mittlerweile an der Grundschule der Wilhelm-Löhe-Schule zur Tradition geworden. An fünf Terminen im Schuljahr bieten engagierte Eltern den Kindern der ersten bis vierten Jahrgangsstufen ein ausgewogenes, vollwertiges Frühstück an, das von den Eltern mit größter Sorgfalt, Liebe und Ideenreichtum zubereitet und dargeboten wird.
Die Kinder freuen sich jedes Mal auf die bunten und langen Buffets mit allerhand gesunden und schmackhaften Leckereien.
Die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE e.V.) empfiehlt zur Vermeidung von Leistungstiefs und Konzentrationsschwächen während des Unterrichts, dass Kinder vollwertige Zwischenmahlzeiten in den Schulpausen zu sich nehmen sollten. Jeder Pausensnack ist jedoch nicht vorteilhaft. Süße Riegel, Croissants und Co. sind ebenso wie gesüßte Getränke nicht empfehlenswert. Diese Lebensmittel enthalten viele Kalorien in Form von Fett und Zucker, aber wenig Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. So lassen zuckerreiche Produkte zwar den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen, jedoch fällt dieser daraufhin auch schnell wieder unter ein Normalniveau ab. Ein Leistungstief ist so vorprogrammiert...
Mit Vollkornprodukten wird dagegen ein konstanterer Blutzuckerwert erreicht. Das Gehirn wird gleichmäßiger und länger mit Glucose versorgt, aus der es die für seine Leistungen notwendige Energie gewinnen kann. Zusätzlich liefern Vollkornprodukte, Gemüse, Obst und Milch auch wichtige Vitamine, Mineralstoffe, sättigende Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, die zur Gesunderhaltung beitragen. Milch, Käse und andere ungesüßte Milchprodukte liefern u. a. für das Wachstum wichtiges Eiweiß und Calcium.
Diese Empfehlungen der DGE sind durch das Gesunde Frühstück an der Grundschule der Wilhelm-Löhe-Schule vorbildlich erfüllt.