Das Zeitalter der Digitalisierung hat schon längst begonnen. Darauf hat die WLS natürlich reagiert und bietet nun für die 5. - 9. Klassen das digitale Schulbuch an.
Große Schulbuchverlage wie Cornelsen, Klett, Oldenbourg, Westermann und Schroedel, deren Bücher auch bei uns im Einsatz sind, bieten inzwischen diesen Service an. Eine flexible Nutzung auf allen gängigen Endgeräten (PC, Mac, Tablet, Smartphone) wird ermöglicht. Die digitalen Schulbücher sind mindestens ein Abbild der gedruckten Version. Manchmal werden sogar noch zusätzliche Materialien für die Hand der Kinder bereitgestellt.
Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern den Transport der oftmals schweren Schulbücher zu erleichtern, indem die jeweiligen Printausgaben, zu denen es bereits ein E-Book gibt, manchmal in den Schließfächern in der Schule verbleiben können. Selbstverständlich sollten gerade zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten die Bücher weiterhin mit nach Hause genommen werden.
Dadurch, dass unsere Schule zu Schuljahresbeginn die Lizenzen für alle Klassen gemeinsam anfordert, erhalten die Schülerinnen und Schüler diese wesentlich günstiger. Das ist ein zusätzlicher Service unserer Schule, um dem Wunsch vieler Eltern nachzukommen. Die Lizenzen kosten je Schüler/-in in jedem Unterrichtsfach 1 Euro (Englisch 2 Euro) für ein Schuljahr.
Um die digitalen Schulbücher auf allen Endgeräten online und über die Apps auch offline nutzen zu können, bieten die Verlage ähnliche Lösungen an. Voraussetzung ist eine Anmeldung auf den Seiten der Verlage, die jeweils kostenfrei ist. Hierfür wird eine E-Mail-Adresse benötigt. Die Anmeldedaten für die jeweiligen Verlagsseiten dienen auch als Zugangsdaten für die verlagseigenen Apps. Nach Registrierung bei jedem Verlag werden die Bücher mit den von der Schule erhaltenen Codes freigeschalten. Danach besteht die Möglichkeit, Apps herunterzuladen, um die Bücher auch offline zu nutzen.