Miteinander
leben, lernen, glauben
im Spielraum christlicher Freiheit
Miteinander
leben, lernen, glauben
im Spielraum christlicher Freiheit
Vom Markenzeichen zu den schulinternen Leitzielen
Diese Grundaussage der Schulen, die in der Evangelischen Schulstiftung in Bayern zusammengeschlossen sind, konkretisiert sich in den Leitzielen der Wilhelm-Löhe-Schule. Die schulinternen Ziele und die aus ihnen ableitbaren Handlungen finden stets ihre primäre Begründung in den Aussagen unseres christlichen Glaubens. Es ist schwierig ein so vielfältiges und differenziertes System von Sachinhalten, Strukturen und Personen wie unsere Schule in wenigen Worten zu charakterisieren. Das Verständnis eines Wortes oder eines Satzes kann individuell sehr verschieden sein, da unsere Vorstellungen abhängig sind von unseren persönlichen Erfahrungen und Erwartungen. Zusammengefasst gesagt, möchten wir unsere Schule über sieben Leitziele definieren, diese sprechen folgende Bereiche an: Individualität, Sozialverhalten, christliche Werte. Diakonie, Zukunftsfähigkeit und Schulfamilie. Etwas präziser formuliert, könnten die Leitziele wie folgt lauten: