Weitere Informationen sind auf der Seite: www.whitgiftschool.co.uk zu finden.
Liebe Interessenten des Whitgiftaustausches (London/Croydon), liebe Eltern,
wie jedes Jahr können wir einigen unserer Schüler der Jahrgangsstufe 7 einen Austausch von acht Tagen mit einem Schüler aus unserer Partnerschule, der Whitgift School in Croydon südlich von London anbieten.
Die Whitgift School ist eine traditionsreiche Privatschule – Träger ist eine anglikanisch geprägte Stiftung - mit einer großen Schülerschaft in Schuluniform und einem weitläufigen Schulgelände. Aufgrund ihrer Lage im Süden von London spiegelt sie auch die aktuellen gesellschaftlichen Gegebenheiten von Großbritannien wieder mit einer Schülerschaft, die sowohl aus der oberen Mittelklasse stammt, aber auch mit Kindern, die in erster oder zweiter Generation zugewandert sind. Ungefähr die Hälfte der Schülerschaft hat Migrationshintergrund und stammt aus unterschiedlichen Ländern des Commonwealth. Alle Schüler, die dort in der 7. Klasse Deutsch lernen, können sich grundsätzlich für den Austausch anmelden. Das bedeutet, dass der Austauschpartner unserer Löhe-Schüler einen anderen kulturellen Hintergrund haben kann, z.B. Hindu oder Buddhist sein könnte und seine Lebens-bzw. Familiensituation stark von unserer eigenen abweicht. Dieser Austausch ist ein Familienaustausch, d.h. unsere Schüler sind in Gastfamilien untergebracht. Bei der Teilnahme an diesem Austausch geht es also nicht nur um die englische Sprache, sondern auch um die Offenheit und die Bereitschaft, sich eine Woche lang in eine vollkommen neue Familie und damit in eine andersartige kulturelle Situation einzufügen. Aus persönlichen Gründen zu einem späten Zeitpunkt aus dem Austauschprogramm auszusteigen, ist nicht nur organisatorisch schwierig, sondern verursacht auch persönliche Verletzungen auf Seiten der Gastgeber und gefährdet letztlich die Zukunft unseres Austausches. Daher sollte die Anmeldung zu unserem Programm wirklich wohl überlegt sein.
Ich darf nun euch, liebe Schüler, und Sie, liebe Eltern, bitten, im Folgenden die Termine für unser Austauschprogramm mit der Whitgift School 2019/20 zur Kenntnis zu nehmen und bei Interesse eine Anmeldung für dieses Austauschprogramm auszufüllen und abzugeben:
Deutsche Gruppe in Croydon/ London: Dienstag, 24.03.2020 – Dienstag, 31.03.2020
Britische Gruppe in Nürnberg: Freitag, 03.07.2020 – Freitag, 10.07.2020
Falls Ihr Sohn an diesem Austauschprogramm teilnehmen möchte, füllen Sie und Ihr Kind bitte den beigehefteten Bewerbungsbogen aus (Schüler-und Elternangaben), trennen ihn ab und reichen ihn bei mir bis spätestens Dienstag, 17.12.2019 ein. Verspätet abgegebene bzw. unvollständige, unleserliche Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Kosten für eine eventuelle Teilnahme belaufen sich auf 350 Euro.
Leider hat uns die Erfahrung gelehrt, dass wir sehr viel weniger Plätze aus Großbritannien angeboten bekommen, als wir gerne hätten. Falls dies der Fall sein sollte, werden wir Rücksprache mit den Klassenleitern und den Fachlehrern nehmen. Hierbei geht es aber nicht um die Schul- bzw. Englischnoten, sondern vielmehr um das Interesse, Land und Leute kennen zu lernen und die Fähigkeit, sich in eine Gruppe bzw. in eine fremde Familie einzufügen und sich an deren Regeln zu halten. Aus der Zahl der geeigneten Bewerber müssen wir dann die Teilnehmer mittels Losverfahren ermitteln.
Bitte geben Sie auch unbedingt eine aktuelle Email-Adresse an, die Sie regelmäßig abrufen, damit wir in Zukunft auf diesem Weg in Kontakt kommen können. Sobald die Anzahl der Plätze und die dafür vorgesehenen Teilnehmer feststehen, werde ich mich per Email wieder an Sie/ an Euch wenden. Im Ende Februar/ Anfang März 2020 werden wir einen Infoabend abhalten, um uns kennen zu lernen und wichtige Fragen zum Austausch zu besprechen.
Nun aber zu dem Bewerbungsbogen, der zur Anmeldung ausgefüllt abgeben werden soll:
Download Bewerbungsbogen
Lieber Bewerber,
bitte fülle deinen Bogen sorgfältig und sauber in Druckschrift aus. Verwende dazu einen schwarzen Stift oder arbeite mit dem Computer. Klebe auf die dafür vorgesehene Stelle ein aktuelles Bild von Dir, bitte keines, das schon älter als ein halbes Jahr ist. Bedenke dabei, dass wir zuverlässige und zutreffende Angaben benötigen, da sie uns Lehrern helfen, einen geeigneten Partner für dich zu finden. Zudem sollte dein Austauschpartner aus deiner Selbstbeschreibung erfahren, wie du bist, welches deine Hobbys sind, was du gerne magst/ machst und was nicht. Bitte beschreibe deine Interessen genau; „Spaß haben“ alleine ist als Interesse sicher nicht sehr aussagekräftig.
Doch bevor du mit dem Ausfüllen des Bogens beginnst, halte noch einen Moment inne und überlege dir, ob du wirklich am Austausch mit der Whitgift School teilnehmen möchtest. Mache dir bitte klar, dass du acht Tage lang in Großbritannien verbringen wirst, d.h. du bist eine Woche (ohne die eigene Familie) in einer fremden Familie, die womöglich ganz andere Gewohnheiten und Lebensbedingungen hat als du.
Beim Rückbesuch wird dein Austauschpartner acht Tage lang Teil deiner Familie sein. Es ist selbstverständlich, dass du dich um das Wohlergehen deines Gastes kümmern musst. Dies gilt insbesondere dann genauso, falls du dich mit deinem Partner nicht so gut verstehen solltest.
Wenn du wirklich teilnehmen möchtest, so freuen wir uns über deine Bewerbung und werden bestimmt einen erfolgreichen und gelungenen Schüleraustausch erleben.
Bitte fülle deinen Bogen vollständig aus – nur Schüler, die ihren Bogen ganz ausgefüllt haben, kommen für die Auswahl in Frage. Gib deinen ausgefüllten Bewerbungsbogen bis spätestens Dienstag, 17.12.2019 bei mir, Frau Döhler, (helles Lehrerzimmer) ab.
Mit freundlichen Grüßen
Tanja Döhler
WER? | Schüler der 7. Klassen aller Schularten können am Whitgift Austausch teilnehmen. |
WAS? | In jedem Schuljahr findet ein achttägiger Besuch in Croydon und ein achttägiger Gegenbesuch in Nürnberg statt. Es handelt sich hierbei um einen Familienaustausch, da die jeweiligen Austauschschüler in den Familien der am Austausch Teilnehmenden untergebracht werden. Wir fliegen mit Air Berlin nach London Gatwick und fahren vom Flughafen mit dem Gatwick Express zum Bahnhof nach Croydon, von wo wir mit den Schulbussen an die Whitgift School gefahren werden In Croydon und London erwartet uns ein historisch,kulturell sowie schulisch interessantes und abwechslungsreiches Programm.
|
WANN? | Der Besuch in Croydon findet in der Regel kurz vor bzw. kurz nach den Faschingsferien, also Ende Februar/ Anfang März statt. Der Gegenbesuch findet meist Anfang Juli statt |
ZIEL? | Unsere Schüler sollen einen Einblick in die Lebenswelt und Kultur anderer Menschen in Europa bekommen, ihre englischen Sprachkenntnisse erweitern, Freundschaften, Verständnis, Toleranz, Aufgeschlossenheit entwickeln können, als auch Vorurteile auf beiden Seiten abbauen lernen und interkulturelle Kompetenzen erwerben.
|
Aktuelles | Bewerbungen für den Austausch werden ab sofort von Frau Döhler entgegengenommen. |
|
|
| |
Verantwortliche an der WLS | Frau OStR Tanja Döhler |